-
Das Pilichmandl: Präsentation der deutschen Ausgabe im Slowenischen Lesesaal in Graz
Das Pilichmandl: Präsentation der deutschen Ausgabe im Slowenischen Lesesaal in Graz Am 16. März fand im Slowenischen Lesesaal in Graz die Präsentation des Buches Das Pilichmandl von Anja Moric statt. Das vom Putscherle-Institut und dem Kulturverein Artikel 7 für die Steiermark – Pavel Haus gemeinsam herausgegebene Buch ist im Dezember 2022 auch in…
-
Das Pilichmandl: Buchvorstellung in der Stadtbibliothek Prebold
Das Pilichmandl: Buchvorstellung in der Stadtbibliothek Prebold Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, haben wir in der Stadtbibliothek Prebold die Bücher des Putscherle-Instituts vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf dem Bilderbuch Das Pilichmandl: eine Geschichte aus den Gottscheer Wäldern lag. Der Abend wurde in Zusammenarbeit mit der Ethnologischen Gesellschaft “Srečno” aus Griže veranstaltet. Der…
-
Svinjska kuhinja v Stari Cerkvi – otvoritev
OBNOVA OBJEKTA »SVINJSKA KUHINJA« 13. oktobra 2022 je v Stari Cerkvi potekala otvoritev obnovljenega objekta »svinjska kuhinja«, ki smo ga rešili pred propadom in v njem uredili manjšo etnološko zbirko z informativnimi tablami o svinjereji in žganjekuhi v slovenščini, nemščini in angleščini. Objekt sta slovesno otvorila podžupanja Občine Kočevje, Lili Štefanič in direktor…
-
Otvoritev prenovljene SVINJSKE KUHINJE
Otvoritev prenovljenega objekta “svinjska kuhinja” Otvoritev prenovljenega objekta “svinjska kuhinja”, ki sodi v sklop gospodarskih objektov župnije Stara Cerkev, bo 13. oktobra, ob 12. uri, za župniščem v Stari Cerkvi. V objektu je urejena manjša etnološka zbirka. Objekt bo otvoril: dr. Vladimir Prebilič, župan Občine Kočevje. Častni gost: mag. Stanko Baluh, direktor Urada Vlade…
-
VABILO: O pripovedih Kočevja, Kostela in Osilnice – 16. 9. 2022, ob 18h v OŠ Stara Cerkev; 8. Dnevi kočevarske kulture
Vabljeni na pogovorni večer o pripovedih Kočevja, Kostela in Osilnice – 16. 9. 2022, ob 18h v OŠ Stara Cerkev V okviru 8. Dnevov kočevarske kulture, ki letos potekajo v Kočevju, bo Zavod Putscherle na OŠ Stara Cerkev izvedel 2 dogodka. Ob 10h sta dr. Anja Moric in Barbara Koblar za 4. razred…
-
Bienenschwärmen – Workshop in der Grundschule Stara Cerkev
Im Rahmen der Büchernacht am 21. April 2022 hielten Anja und Barbara einen Bienenschwarm-Workshop an der Grundschule Stara Cerkev ab. Die Schüler lernten den bedeutendsten Gottscheer Imker Georg Juri Jonke, seine Imkereiideen, Kočevje-Waldhonig und verschiedene interessante Fakten aus dem Leben der Bienen kennen. Im praktischen Teil des Workshops wurden Schwärme von Krainer Honigbienen…
-
Ethnologischer Workshop auf der Burg Turn bei Dragatuš
Was passiert, wenn Sie 12 begeisterte Freiwillige für zwei Tage auf die Burg aus dem 14. Jahrhundert schicken? Neue Ausstellung!! 🙂 Schmutzig und müde, aber stolz nach zwei Tagen harter Arbeit! 🙂 Share This:
-
NEUE KINDERBÜCHER
Es wurden drei Kinderbücher veröffentlicht, die sich thematisch mit Kočevje, Kostel und Osilnica und dem erzählerischen Erbe dieser Gebiete befassen: Pilichmandle: Eine Geschichte aus den Wäldern von Kočevje, Mikuls Teufel: Teufelei in Kostel und Wie der kleine Wolf Vilko zum Helden Vilko Klepec wurde. Die Bücher sind im Rahmen des Projekts Heroes of…
-
Bilderbuch für Kinder: Die Imkerideen von Jurij Jonke
Ein Bilderbuch über einen genialen Imker, Jurij Jonke, der die Stadt Kočevje / Gottschee rettete und den Menschen beibrachte, wie man Bienen hält. Das Buch ist für Grundschulkinder geeignet. Es ist reich illustriert und enthält Informationen für Eltern und Lehrer. Autorin: Anja Moric Illustrationen von: Barbara Koblar Herausgegeben von: Zavod Putscherle Seiten: 40…
-
Virtuelle Realität in Kočevje
Im Rahmen des Projekts Leben in der Sylvan-Umarmung haben wir am Putscherle-Institut einen Raum eingerichtet, in dem Sie das Leben in der Region Kočevje vor dem Zweiten Weltkrieg auf etwas andere Weise kennenlernen können – durch virtuelle Realität ⛪🏠🐎. Im Tourismusverband Kočevje können Sie wilde Tiere direkt von ihrem Standort aus treffen 🦝🐻🐗. Um…